Zweitägige Abschlusssitzung des Netzwerkes Feinstreinigung im Juli 2017 in Hamburg beim ZAL mit einer Betriebsbesichtigung bei AIRBUS und einem Anwenderworkshop
Technologie-Tag
Sie haben Interesse an Lösungen für mehrere Aufgabenstellungen aus unterschiedlichen Bereichen Ihrer Wertschöpfungskette? Dann veranstalten wir gerne in enger Abstimmung mit Ihnen einen Technologie-Tag bei Ihnen im Unternehmen.
Vorbereitung:
Am Technologie Tag selbst:
Ziel und Vorteile:
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Workshops
Unsere Workshops orientieren sich an den Interessen und Anforderungen unserer Mitglieder. Sie haben Interesse an konkreten neuen Technologien und wie diese in Ihrem Unternehmen einen Mehrwert bieten könnten?
Sprechen Sie uns an!
Konsortien
Sie haben konkrete Projektideen oder Problemstellungen? Gerne unterstützen wir Sie bei der Zusammenstellung und Komplettierung Ihres Projektkonsortiums. Auf Wunsch auch streng vertraulich.
Kontakt für Unternehmen: Sie haben eine Problemstellung oder eine Projektidee? Dann nehmen Sie am besten umgehend Kontakt mit uns auf! Bitte nennen Sie uns einen Kurztitel Ihrer Projektidee/Problemstellung sowie die Anforderungen an Ihre Partner. Als Orientierungshilfe senden Sie uns gerne nachfolgende Dokumente:
Fördermittelmanagement
Im Rahmen der Netzwerkaktivitäten unterstützen wir Sie bei der Initiierung von Förderprojekten. . Für Netzwerkmitglieder ist die Erstellung der Skizze bei einstufigen Förderanträgen kostenlos.
Sie haben Interesse an einer genauen Analyse Ihres Innovationsbedarfs und wie Ihr Innovationsprozess strukturiert gestaltet werden könnte?
Gerne nehmen wir uns hierfür Zeit. Durch unseren strukturierten Ansatz soll dazu beigetragen werden, dass die Ergebnisse von F&E-Projekten künftig auch zu einem wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens beitragen.
Sie haben Interesse an einem Gespräch?
Für ein erstes Gespräch, um Sie möglichst gut kennen zu lernen sollten Sie mindestens 2 Stunden einplanen. Das Gespräch ist für Sie kostenlos. Falls Sie bereits eine Projektidee oder Problemstellung haben, so erfolgt in diesem Gespräch eine kostenlose Einschätzung zur Förderfähigkeit Ihres Projektvorhabens.
Internationalisierung
In Folge der Globalisierung steigt der Innovationsdruck auf Unternehmen ebenso wie öffentliche Forschungseinrichtungen. Der Wettbewerbsdruck bei Unternehmen führt zum Zwang, ständig die Effizienz und Effektivität zu verbessern. Gleichzeitig sind Unternehmen gefordert, neue und innovative Produkte in immer kürzeren Zeiträumen am Markt einzuführen. Auch auf Forschungseinrichtungen lastet der Innovationsdruck: Der Forschungsoutput muss mit effizientem Ressourceneinsatz gewährleistet werden.
Sie möchten neue Märkte erschließen und dabei Know-how mit ausländischen Partnern austauschen? Gerne unterstützen wir Sie in den Ländern innerhalb und außerhalb der EU.
EU-Projekte
Bei der Initiierung von EU-Projekten (27 EU-Staaten) unterstützen wir Sie aktiv bei der Suche und Akquise nach Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Institutionen im EU-Ausland. Das Projektmanagement erfolgt bei Interesse durch EurA Consult.
Ein Kompetenznetzwerk der
EurA AG
Max-Eyth-Straße 2
73479 Ellwangen
Ihre Ansprechpartner:
Boris Buckow
Telefon 040 5488704-34
boris.buckow@
eura-ag.de
EurA AG
Niederlassung Nord
Schnackenburgallee 116 a
22525 Hamburg